Der Chatbot 'Athena' beantwortet FAQs zum Thema Bahnreisen mit LNER, wie z.B. Verspätungen, Ticketwechsel und Platzreservierungen.
LNER wollte seinen Kunden einen 24/7-Kundensupportkanal zur Verfügung stellen, ohne ihre bestehenden Kontaktzentren erweitern zu müssen. LNER suchte nach einer Lösung, die unabhängig von Kanal und Zeit sofort auf ihre Kunden reagieren konnte.
Hohe Kosten für den Kundenservice
Wiederkehrende Fragen
Kein 24/7-Supportkanal für Kundenanfragen
Die Kontaktzentren haben Schwierigkeiten mit Spitzen und Tiefen im Verkehr
Einen englischsprachigen Kundendienst-Chatbot namens 'Athena' hinzufügen.
Englisch
Kundenservice und FAQs
Den Benutzern helfen, die günstigsten Tickets zu finden
Erläuterung des Vorgehens zur Änderung von Tickets und Sitzplatzreservierungen
Links für verschiedene Formen der Rückerstattungen anzeigen
Bei der Durchführung von Upgrades zur Ersten Klasse helfen
Wir sind schnell, kostengünstig und bieten ein sofort einsatzbereites Wissen und Integration.
Genauigkeit der Antworten
Reaktionszeit
Verfügbarkeit
Enterprise Bot half und führte LNER durch den prekären Weg der Einführung eines neuen digitalen Kontaktkanals. Dies ist der Bot, oder Athena, wie wir sie bei LNER getauft haben. Das Enterprise Bot-Projektteam war voll engagiert und verstand die Kernwerte von LNER, und es wurde eine starke Gemeinschaft zwischen den beiden Unternehmen geschmiedet, die bis zum heutigen Tag besteht.Edward Rowland Customer Contact Systems & Control Manager
Die Bounce-Rate sank um 6,2%, die durchschnittliche Sitzungsdauer stieg um 19,2% und die Klicks auf die Kontaktseite sind seit der Einführung des Chatbots um 90% gesunken.
Fallbeispiel sehenOb Sie einen tiefen Einblick in Best Practices und Trends in KI-Technologien erhalten möchten oder sofort mit dem leistungsfähigsten AI-basierten Gesprächstool auf dem Markt beginnen möchten, wir sind für Sie da.